Ab 1.August 2017 führe ich meine Tierarztpraxis hauptsächlich als
Praxis für Verhaltensmedizin für Hunde
Da sich die meisten Menschen fragen, das das denn genau sein soll, erkläre ich es mal kurz:
Während sich die herkömmliche Tierarztpraxis fast ausschließlich mit den körperlichen Erkrankungen beschäftigt, führt das zunehmende Wissen um die psychischen Empfindungen der Tiere dazu, dass Probleme wie Angst, Hyperaktivität, vermehrte Aggressivität und vieles mehr nicht nur als solche erkannt, sondern auch gelindert oder wenn möglich geheilt werden sollen.
Dies erfordert ein spezielles Wissen und sprengt auch den Rahmen einer "normalen" Tierarztsprechstunde.
Desweiteren bestehen mitunter auch enge Zusammenhänge zwischen physischen und psychischen Symptomen, die eine sorgfältige Aufarbeitung des Einzelfalles erfordern. Nähere Einzelheiten finden Sie unter der Rubrik "Tierarztpraxis" (Schwerpunkt körperliche Symptome) und "Verhaltensmedizin" (Schwerpunkt Psyche).
Da es glücklicherweise immer noch "ganz normale" Hunde gibt, die das auch so bleiben sollen, biete ich außerdem Kurse und Trainings-Stunden, sehr gern individuell auf den einzelnen Hund und seine Menschen abgestimmt: zur Prophylaxe von Problemen, zum Verständnis der Hintergründe von Verhalten und Erziehung, zur Beschäftigung, oder einfach "nur" Erlebnisse für Geist und Seele ... Schauen Sie hierzu unter "Vorträge und Seminare" und unter "Kursangebote".
Ich freue mich, wenn Sie jetzt denken: "Na, das ist ja vielleicht auch was für meinen Hund und mich!"
Nachtrag am 8.2.2022: Leider habe ich die Praxis zum 31.1. 2022 geschlossen.
Auch wenn ich mich aus dem aktiven Tierarzt- und Tiertrainer-Leben verabschiedet habe, können Sie meine Gedanken und Empfehlungen in meinem Buch nachlesen:
Sie können das Buch über den Buchhandel bestellen, oder auch bei z.B. thalia, oder lehmanns, oder amazon zum Preis von 12,99 Euro.